Biotrans

Fensterrecycling neu gedacht: Zusammenarbeit zwischen Biotrans GmbH und Deceuninck Germany GmbH

Biotrans und Deceuninck Germany GmbH kooperieren für zukunftsweisende Kreislaufwirtschaft

Die Biotrans GmbH aus Schwerte und die Deceuninck Germany GmbH bündeln ihre Kräfte für eine nachhaltige Lösung im Bereich Fensterrecycling. Ziel der Kooperation ist die effiziente Erfassung, Sortierung und Wiederverwertung von Altfenstern – direkt vom Rückbau bis zur Wiederverarbeitung in der Deceuninck Recyclinganlage im belgischen Diksmuide.

Ganzheitliche Recyclinglösung: Von der Baustelle bis zur Wiederverwertung

Unter dem Leitgedanken „Every window matters“ bietet Biotrans als erfahrener Logistikpartner mit eigener, nach BImSchG genehmigter Recyclinganlage in Schwerte eine Komplettlösung für Fensterbauer und Rückbauunternehmen in ganz Deutschland. 

Das einzigartige Angebot umfasst:

  • Containerlösungen zur Erfassung des gemischten Altfenstermaterials (PVC-, Holz- und Aluminiumfenster) an betrieblichen Lagerplätzen sowie einen Baustellenservice von Hamburg bis Stuttgart. Andere Regionen können gerne mit uns besprochen und aufgebaut werden. Für größere Sanierungsprojekte bieten wir unsere Leistungen deutschlandweit an.
  • Transport zur Biotrans-Anlage nach Schwerte
  • Sortierung in verwertbare Fraktionen und rechtssichere Entsorgung nicht recyclingfähiger Bestandteile
  • Schreddern der PVC-Altfenster sowie Entfernung von Metallanteilen
  • Bereitstellung eines qualitätsgesicherten, transportoptimierten PVC-Recyclingmaterials für die Deceuninck Recyclinganlage in Diksmuide

Ein geschlossener Kreislauf für mehr Nachhaltigkeit

Diese Zusammenarbeit ist eine Antwort auf die zentrale Herausforderung der Branche: die komplexe Zusammensetzung der bei Sanierungen anfallenden Fensterabfälle. Biotrans übernimmt die gesamte Erfassung und Aufbereitung des Altfenstergemisches – Deceuninck erhält ein optimal vorbereitetes PVC-Material zur Wiederverwertung in einem geschlossenen Wertstoffkreislauf.

Ein echter Mehrwert für Umwelt und Wirtschaft

Durch den Einsatz von Walking-Floor-Fahrzeugen kann das Material in großen, wirtschaftlichen Transporteinheiten direkt nach Belgien geliefert werden. Damit entsteht ein nachhaltiger Stoffstrom, von dem sowohl die Recycling- als auch die Vertriebssparte profitieren – mit klarem Fokus auf Ressourcenschonung, CO₂-Reduktion und gesetzeskonformer Abfallwirtschaft.

Die Biotrans GmbH ist langjähriger Rewindo-Partner, verfügt über einen großen Fuhrpark mit Absetz- und Abrollkippern sowie umfassende Expertise in der stofflichen Verwertung. Der Standort in Schwerte mit einer nach BImSchG genehmigten Anlage bildet die Grundlage für eine skalierbare und zuverlässige Partnerschaft.

„Mit dieser Kooperation schaffen wir einen echten Mehrwert für Fensterbauer, Systemgeber und Umwelt“, sagt Carsten Otte, Geschäftsführer von Deceuninck Germany. „Die Brücke von der Baustelle bis zur modernen Recyclinganlage ist geschlossen – effizient, gesetzeskonform und im Sinne einer echten Kreislaufwirtschaft.“

Die Kooperation zwischen der Biotrans GmbH und der Deceuninck Germany GmbH steht für eine moderne und umweltbewusste Lösung im Bereich Fensterrecycling.

Sprechen Sie uns an – gemeinsam machen wir Recycling einfach und nachhaltig.

Kontaktieren Sie uns

Wir beraten Sie gern

v.l. Martin Hering (Biotrans GmbH), Jürgen Müller-Webers und Carsten Otte (Deceuninck Deutschland) besiegeln ihre Partnerschaft für nachhaltiges Fensterrecycling – ein wichtiger Schritt für mehr Kreislaufwirtschaft in der Baubranche.

v.l. Martin Hering (Biotrans GmbH), Jürgen Müller-Webers und Carsten Otte (Deceuninck Deutschland) besiegeln ihre Partnerschaft für nachhaltiges Fensterrecycling – ein wichtiger Schritt für mehr Kreislaufwirtschaft in der Baubranche.

Weitere Beiträge